Yuko - Die Ferienwohnung für Hundefreunde in Wallertheim

Ferienwohnung Yuko
Helle und gemütliche Wohlfühloase für Hundefreunde
Inmitten des malerischen Weinlands Rheinhessen, im charmanten Ort Wallertheim, begrüßt euch die Ferienwohnung Yuko auf einem geschlossenen Hof in einem liebevoll restaurierten Bauernhaus. Auf 75 qm bietet die helle Wohnung alles, was ihr für einen entspannten Urlaub braucht: eine voll ausgestattete Küche im maritimen Stil, ein gemütliches Wohnzimmer im Kolonialstil und ein großes, schlossähnliches Schlafzimmer mit Doppelbett.
Zusätzlich gibt es ein kleines grünes Zimmer mit Etagenbett – ideal für Kinder oder weitere Gäste. Ein Tageslichtbad mit Badewanne und eine separate Toilette runden das Angebot ab. Perfekt für Paare, Familien und natürlich eure Vierbeiner!
Alle wichtigen Infos zu Ihrem Aufenthalt in der FerienwohnungPreis
pro Übernachtung für bis zu zwei Personen: 85 €, jede weitere Person: 15 €, Endreinigung: 40 €
CheckIn/Out
In: ab 15 Uhr
Out: bis 10 Uhr
Gäste
maximal 4 Gäste
Wohnfläche
75 qm, 3 Zimmer, Küche, Bad, separates WC
Betten
1 Doppelbett, 1 Etagenbett
Hund
egal wie viele Hunde, alle sind willkommen und wohnen kostenfrei!
Preis
pro Übernachtung für bis zu zwei Personen: 85 €, jede weitere Person: 15 €, Endreinigung: 40 €
CheckIn/Out
In: ab 15 Uhr
Out: bis 10 Uhr
Gäste
maximal 4 Gäste
Wohnfläche
75 qm, 3 Zimmer, Küche, Bad, separates WC
Betten
1 Doppelbett, 1 Etagenbett
Hund
egal wie viele Hunde, alle sind willkommen und wohnen kostenfrei!
Alles ist frisch saniert und renoviert und mit schönen alten Holzmöbeln ausgestattet. Die Böden bestehen aus Fliesen und in den Wohn- und Schlafräumen aus warmem Holz. Die weißen Kassettentüren verleihen der Wohnung einen besonderen, gemütlichen Charme.
Komfort und Ausstattung: Alles, was sie für einen entspannten Aufenthalt brauchenWohnzimmer
Das Wohnzimmer ist im eleganten Kolonialstil gestaltet und Teil einer insgesamt 75 qm großen Unterkunft. Eine bequeme Eck-Couch lädt zum Entspannen ein, während ein stilvoller Tisch und Sessel den perfekten Platz für gesellige Abende bieten. Ein praktisches Lowboard und ein Fernseher sorgen für Unterhaltung, während ein Schrank zusätzlichen Stauraum bietet.
Schlafzimmer
Das Schlafzimmer vermittelt ein echtes Schlossfeeling und ist mit einem bequemen Doppelbett ausgestattet. Ein geräumiger Kleiderschrank mit Spiegel bietet ausreichend Stauraum, während eine gemütliche Sitzbank und ein Schreibtisch mit zwei Stühlen für zusätzlichen Komfort und Funktionalität sorgen. Das Fenster ist mit eleganten Vorhängen ausgestattet, die eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Küche
Die Küche im maritimen Stil ist perfekt ausgestattet und lädt zu gemütlichen Frühstücken sowie selbst gekochten Abendessen ein. Sie verfügt über eine Kühl-/Gefrierkombination, Herd, Mikrowelle, Filterkaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster. Die Grundausstattung umfasst Essig, Öl, Gewürze, Salz, Zucker sowie Kaffee oder Tee und Spülutensilien, sodass es Ihnen an nichts fehlt.
Grünes Zimmer
Das grüne Zimmer ist ein einladender Rückzugsort und verfügt über ein Etagenbett, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Zwei Stühle und ein Tisch bieten Platz für Aktivitäten oder zum Entspannen. Ein Einbauschrank neben einem großen Spiegel sorgt für ausreichend Stauraum, während ein Nachtschränkchen zusätzlichen Komfort bietet.
Badezimmer
Das Tageslichtbad bietet eine angenehme Atmosphäre und lädt zur abendlichen Entspannung ein. Es ist mit einer Badewanne ausgestattet, die auch eine Dusche integriert hat. Ein moderner Waschtisch mit Spiegel und ein praktisches Schränkchen sorgen für Ordnung. Eine Waschmaschine sowie ein Fön runden die Ausstattung ab und bieten zusätzlichen Komfort für Ihren Aufenthalt.
Separate Toilette
Die separate Toilette ist funktional und komfortabel eingerichtet. Sie verfügt über ein Waschbecken mit einem großen Spiegel, der für eine angenehme Nutzung sorgt. Ein praktisches Regal bietet ausreichend Platz für Utensilien und persönliche Gegenstände. Das Fenster lässt Tageslicht herein und sorgt für eine helle, einladende Atmosphäre, die den Raum freundlich und luftig erscheinen lässt.
Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist im eleganten Kolonialstil gestaltet und Teil einer insgesamt 75 qm großen Unterkunft. Eine bequeme Eck-Couch lädt zum Entspannen ein, während ein stilvoller Tisch und Sessel den perfekten Platz für gesellige Abende bieten. Ein praktisches Lowboard und ein Fernseher sorgen für Unterhaltung, während ein Schrank zusätzlichen Stauraum bietet.
Schlafzimmer
Das Schlafzimmer vermittelt ein echtes Schlossfeeling und ist mit einem bequemen Doppelbett ausgestattet. Ein geräumiger Kleiderschrank mit Spiegel bietet ausreichend Stauraum, während eine gemütliche Sitzbank und ein Schreibtisch mit zwei Stühlen für zusätzlichen Komfort und Funktionalität sorgen. Das Fenster ist mit eleganten Vorhängen ausgestattet, die eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Küche
Die Küche im maritimen Stil ist perfekt ausgestattet und lädt zu gemütlichen Frühstücken sowie selbst gekochten Abendessen ein. Sie verfügt über eine Kühl-/Gefrierkombination, Herd, Mikrowelle, Filterkaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster. Die Grundausstattung umfasst Essig, Öl, Gewürze, Salz, Zucker sowie Kaffee oder Tee und Spülutensilien, sodass es Ihnen an nichts fehlt.
Grünes Zimmer
Das grüne Zimmer ist ein einladender Rückzugsort und verfügt über ein Etagenbett, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist. Zwei Stühle und ein Tisch bieten Platz für Aktivitäten oder zum Entspannen. Ein Einbauschrank neben einem großen Spiegel sorgt für ausreichend Stauraum, während ein Nachtschränkchen zusätzlichen Komfort bietet.
Badezimmer
Das Tageslichtbad bietet eine angenehme Atmosphäre und lädt zur abendlichen Entspannung ein. Es ist mit einer Badewanne ausgestattet, die auch eine Dusche integriert hat. Ein moderner Waschtisch mit Spiegel und ein praktisches Schränkchen sorgen für Ordnung. Eine Waschmaschine sowie ein Fön runden die Ausstattung ab und bieten zusätzlichen Komfort für Ihren Aufenthalt.
Separate Toilette
Die separate Toilette ist funktional und komfortabel eingerichtet. Sie verfügt über ein Waschbecken mit einem großen Spiegel, der für eine angenehme Nutzung sorgt. Ein praktisches Regal bietet ausreichend Platz für Utensilien und persönliche Gegenstände. Das Fenster lässt Tageslicht herein und sorgt für eine helle, einladende Atmosphäre, die den Raum freundlich und luftig erscheinen lässt.
Einblicke in unsere Ferienwohnung: Urlaubsglück für sie und Ihren VierbeinerJoomla Gallery makes it better. Balbooa.com
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com
Als Mitglied in drei Tierschutzvereinen und gut vernetzt mit vielen weiteren lieben Tierschützern trage ich meinen kleinen Teil dazu bei, die Welt vor allem für Hunde etwas besser zu machen.
Darf ich mich vorstellen: Ihre Gastgeberin Petra Schneider
Seit im Frühjahr 2004 Yuko, ein großer schwarzer Schäferhund, der aus Spanien kommend schon durch viele Hände gegangen war, mit seinen großen Pfoten in mein Leben getappt ist, hat sich für mich alles verändert. Obwohl er mit anderen Hunden völlig unverträglich war, und wir es nicht leicht hatten, habe ich diesen intelligenten Bub geliebt und ihm ist es zu verdanken, dass ein Leben ohne Hunde für mich heute nicht mehr vorstellbar ist!
Das ist nun fast 20 Jahre her und seit mein Einzelprinz Yuko nach über 7 wundervollen gemeinsamen Jahren als alter Hund über die Regenbogenbrücke gegangen ist, lebe ich immer mit mehreren Hunden zusammen. Alte Schäferhundmischlinge aus dem Tierschutz, die keiner mehr haben will oder die nie jemand wollte, sind meine bevorzugte „Beute“. Manchmal sind es aber auch junge flegelhafte Notfallpflegis, die dringend irgendwo „rausmüssen“.
Und da sich die großartigen Wallertheimer im Laufe der Jahre an die Frau mit den vielen Hunden gewöhnt haben, sind wir hier im Ort als die „Rentnergang“ bekannt und akzeptiert.
Dass es mit mehr als zwei Hunden schwierig bis unmöglich ist, eine Ferienunterkunft zu finden, hat sicher jeder von Euch schon am eigenen Leib erfahren. Auch für mich ist es immer wieder ein Problem, auch nur für eine Woche ein ebenerdiges Häuschen mit sicher eingezäuntem Garten zu finden, in dem die Fellnasen frei herumtoben können. Daher entschloss ich mich nach dem Auszug meiner letzten Mieterin kurzerhand, die zweite Wohnung auf meiner Hofreite zur Ferienwohnung zu machen und sie speziell für Urlauber mit Hund anzubieten.
Ich bin Bankkauffrau und Diplom-Biologin und habe mich seit Yukos Einzug autodidaktisch mit Hundeverhalten beschäftigt. Als Mitglied in drei Tierschutzvereinen und gut vernetzt mit vielen weiteren lieben Tierschützern trage ich meinen kleinen Teil dazu bei, die Welt vor allem für Hunde ein bisschen besser zu machen.
Die Rentnergang freut sich auf Euch und wünscht Euch einen schönen Urlaub – im Weinland Rheinhessen!
Tierliebe Grüße
Petra und die Rentnergang

Seit im Frühjahr 2004 Yuko, ein großer schwarzer Schäferhund, der aus Spanien kommend schon durch viele Hände gegangen war, mit seinen großen Pfoten in mein Leben getappt ist, hat sich für mich alles verändert. Obwohl er mit anderen Hunden völlig unverträglich war, und wir es nicht leicht hatten, habe ich diesen intelligenten Bub geliebt und ihm ist es zu verdanken, dass ein Leben ohne Hunde für mich heute nicht mehr vorstellbar ist!
Das ist nun fast 20 Jahre her und seit mein Einzelprinz Yuko nach über 7 wundervollen gemeinsamen Jahren als alter Hund über die Regenbogenbrücke gegangen ist, lebe ich immer mit mehreren Hunden zusammen. Alte Schäferhundmischlinge aus dem Tierschutz, die keiner mehr haben will oder die nie jemand wollte, sind meine bevorzugte „Beute“. Manchmal sind es aber auch junge flegelhafte Notfallpflegis, die dringend irgendwo „rausmüssen“.
Und da sich die großartigen Wallertheimer im Laufe der Jahre an die Frau mit den vielen Hunden gewöhnt haben, sind wir hier im Ort als die „Rentnergang“ bekannt und akzeptiert.
Dass es mit mehr als zwei Hunden schwierig bis unmöglich ist, eine Ferienunterkunft zu finden, hat sicher jeder von Euch schon am eigenen Leib erfahren. Auch für mich ist es immer wieder ein Problem, auch nur für eine Woche ein ebenerdiges Häuschen mit sicher eingezäuntem Garten zu finden, in dem die Fellnasen frei herumtoben können. Daher entschloss ich mich nach dem Auszug meiner letzten Mieterin kurzerhand, die zweite Wohnung auf meiner Hofreite zur Ferienwohnung zu machen und sie speziell für Urlauber mit Hund anzubieten.
Ich bin Bankkauffrau und Diplom-Biologin und habe mich seit Yukos Einzug autodidaktisch mit Hundeverhalten beschäftigt. Als Mitglied in drei Tierschutzvereinen und gut vernetzt mit vielen weiteren lieben Tierschützern trage ich meinen kleinen Teil dazu bei, die Welt vor allem für Hunde ein bisschen besser zu machen.
Die Rentnergang freut sich auf Euch und wünscht Euch einen schönen Urlaub – im Weinland Rheinhessen!
Tierliebe Grüße
Petra und die Rentnergang
Wallertheim ist ein typisches fränkisches Dorf inmitten der Hügellandschaft Rheinhessens in Rheinland-Pfalz, ca. 30 km südlich der Landeshauptstadt Mainz gelegen.
Wallertheim – Kelti, Wein, Fischtreppe und kreative Wanderwege
Wallertheim - Geschichte aus Rheinhessen entdecken
Wallertheim ist ein typisches fränkisches Dorf inmitten der Hügellandschaft Rheinhessens in Rheinland-Pfalz, ca. 30 km südlich der Landeshauptstadt Mainz gelegen. Der berühmteste und wohl auch älteste Wallertheimer Bürger ist – unser Kelti. Das hübsche blaue Glashündchen mit den filigranen Verzierungen wurde bei einer Ausgrabung entdeckt und „wohnt“ seither im Mainzer Landesmuseum. Wenn ihr euch für Regionalgeschichte interessiert, kommt er aber gerne wieder zurück in die Heimat und zeigt euch beim Dorfrundweg von Schautafeln aus Wissenswertes und Kurioses über unser schönes Örtchen und seine Geschichte … Oder wusstet ihr, dass unser Spritzbriehäusje nichts mit der Feuerwehr zu tun hat?

Entspannung und Natur pur am Wiesbach erleben
Gemütlich im Grünen die Seele baumeln lassen und mit eurem Rudel zwischen Bäumen und Wasser entlang schlendern könnt ihr im Renaturierungsgebiet am Wiesbach. Hier gibt es eine Fischtreppe, die den Wasserbewohnern das Wandern flussaufwärts ermöglicht. Sogar ein Biber soll schon gesehen worden sein. Das eine oder andere versteckte Plätzchen direkt am Bach bietet Schatten und Abkühlung an heißen Tagen.
Im Frühling blühen bunte Wildblumen am Ufer, und das sanfte Rauschen des Wassers sorgt für eine entspannte Atmosphäre. An den gemütlichen Bänken an der Fischtreppe könnt ihr eine Rast einlegen und die Ruhe der Natur genießen, während eure Hunde im Wasser plantschen. Ein idealer Ort, um einfach abzuschalten und neue Kraft zu tanken.

Aussicht, Entspannung und Abenteuer am Dreiseenblick
Und wer sich am Ende des Renaturierungsgebietes von seinem Hund den Berg hochziehen lässt, landet unweigerlich am Aussichtspavillon Dreiseenblick, der nicht nur viel Platz für ein ordentliches Vesper bietet, sondern auch einen wundervollen Panoramablick. Wer es gemütlicher will, geht einfach ein paar Schritte weiter zur großen Schaukel und der Big Bank unterhalb des Pavillons. Für Radfahrer bietet sich der Wiesbach-Radweg an, der in Teilen dem Skulpturenwanderweg und dem Wallertheimer Wasserpfädchen folgt. Noch mehr Wasser gibt es am Angelteich und am Dorfbrunnen, der auch Startpunkt des Rundweges ist. Die Aussicht vom Pavillon bietet einen beeindruckenden Blick auf das Renaturierungsgebiet und die weite Rheinhessische Hügellandschaft.

Wallertheim - Geschichte aus Rheinhessen entdecken
Wallertheim ist ein typisches fränkisches Dorf inmitten der Hügellandschaft Rheinhessens in Rheinland-Pfalz, ca. 30 km südlich der Landeshauptstadt Mainz gelegen. Der berühmteste und wohl auch älteste Wallertheimer Bürger ist – unser Kelti. Das hübsche blaue Glashündchen mit den filigranen Verzierungen wurde bei einer Ausgrabung entdeckt und „wohnt“ seither im Mainzer Landesmuseum. Wenn ihr euch für Regionalgeschichte interessiert, kommt er aber gerne wieder zurück in die Heimat und zeigt euch beim Dorfrundweg von Schautafeln aus Wissenswertes und Kurioses über unser schönes Örtchen und seine Geschichte … Oder wusstet ihr, dass unser Spritzbriehäusje nichts mit der Feuerwehr zu tun hat?

Entspannung und Natur pur am Wiesbach erleben
Gemütlich im Grünen die Seele baumeln lassen und mit eurem Rudel zwischen Bäumen und Wasser entlang schlendern könnt ihr im Renaturierungsgebiet am Wiesbach. Hier gibt es eine Fischtreppe, die den Wasserbewohnern das Wandern flussaufwärts ermöglicht. Sogar ein Biber soll schon gesehen worden sein. Das eine oder andere versteckte Plätzchen direkt am Bach bietet Schatten und Abkühlung an heißen Tagen.
Im Frühling blühen bunte Wildblumen am Ufer, und das sanfte Rauschen des Wassers sorgt für eine entspannte Atmosphäre. An den gemütlichen Bänken an der Fischtreppe könnt ihr eine Rast einlegen und die Ruhe der Natur genießen, während eure Hunde im Wasser plantschen. Ein idealer Ort, um einfach abzuschalten und neue Kraft zu tanken.

Aussicht, Entspannung und Abenteuer am Dreiseenblick
Und wer sich am Ende des Renaturierungsgebietes von seinem Hund den Berg hochziehen lässt, landet unweigerlich am Aussichtspavillon Dreiseenblick, der nicht nur viel Platz für ein ordentliches Vesper bietet, sondern auch einen wundervollen Panoramablick. Wer es gemütlicher will, geht einfach ein paar Schritte weiter zur großen Schaukel und der Big Bank unterhalb des Pavillons. Für Radfahrer bietet sich der Wiesbach-Radweg an, der in Teilen dem Skulpturenwanderweg und dem Wallertheimer Wasserpfädchen folgt. Noch mehr Wasser gibt es am Angelteich und am Dorfbrunnen, der auch Startpunkt des Rundweges ist. Die Aussicht vom Pavillon bietet einen beeindruckenden Blick auf das Renaturierungsgebiet und die weite Rheinhessische Hügellandschaft.